Diskutiert oder ausgetauscht haben wir uns ja leider gar nicht darüber, was Web 2.0 ist, sein soll, NICHT sein soll...wo liegen die Grenzen, alles nur Hype und ne neue Dotcom-Blase - oder wo ist der Unterschied zu 1.0?
Etwa darin, dass plazes kokett, aber nett sagen kann, das sie sich bis jetzt nicht haben kaufen lassen, weil sie nicht mehr 20 sind und auf Millionen € stehen, bevor das Produkt reif ist? (Hoffe, ich habe das richtig in Erinnerung) Ein Generationenkonflikt oder eine neue Haltung im Unterschied zum ersten Boom? In D gibt es eh noch keinen Boom.
Oder geht es um AJAX, was irgendwer "artig" erklärt hat? Oder um Ruby? Was immer das ist.
Zufällig einen Artikel mit Web 3.0 im Titel quer gelesen. In den USA scheint mir die Debatte zum Phänomen weiter zu sein, oder täusche ich mich da? Darüber würde ich gerne das nächste Mal sprechen - nicht nur über Projekte, die entfernt Web 2.0 sind. Tja mal sehen, ob ich mich engagiere ;-) .
Andere Meinungen, zB Metronom weitere im Wiki,
Fotos: Flickr oder bei Markus